
00380930552240 (باللغة العربية) |
00380930552240 (باللغة العربية) |
Die Spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine genetisch heterogene Gruppe von erblichen neurologischen Erkrankungen und eine Art Erkrankungen, die auf einem Untergang von motorischen Nervenzellen im Rückenmark beruhen. Unter dem Begriff Motoneuron oder motorisches Neuron werden die Nervenzellen des Rückenmarkes, die efferente Nervenbahnen bilden, zusammengefasst, die die Muskulatur des Körpers innervieren und daher für alle Bewegungsabläufe des menschlichen Organismus zuständig sind.
Der wichtigste Mechanismus dieser Erkrankung ist mit der progredienten Degeneration von Motoneuronen der Vorderhörner des Rückenmarkes und manchmal mit motorischen Kernen des Hirnstammes verbunden. Jeder SMA-Kranke hat die Mutation des Überlebensgens von Motoneuronen, von dem das Protein erzeugt wird, das für normale Funktion von Motoneuronen wichtig ist. Das Fehlen dieses Proteins verursacht die Atrophie von Nervenzellen, die Verringerung deren Größe und deren Zerstörung, infolgedessen die Muskelschwäche entsteht.
Klinische SMA-Symptome:
Wir haben positive Erfahrungen bei der Behandlung von erworbenen und genetischen Erkrankungen, durch die spinale Motoneuronen befallen werden. Dank der Behandlung mit Stammzellen kann man die Remission in 75% der Fälle erreichen, die Erscheinungen der neurogenen Dystrophien bei den SMA-Patienten in 92% der Fälle verringern.
Eine Kur für die SMA-Behandlung in der EmCell-Klinik dauert gewöhnlich 2 Tage.
SMA-Klassifikation
Behandlung des Patienten mit SMA Typ II