Die erste Verjüngungskur des Patienten G.K.
Der Patient G.K. wurde in der EmCell Klinik behandelt.
Diagnose:
Alterung, Involutionssyndrom, Klimakterium.
Ergebnisse der Untersuchungen:
- Blutuntersuchung - gesamt: Erythrozyten – 4,6x1012/l, Hämoglobin – 154g/l, Farbenwert – 1,0, Thrombozyten – 210x109/l, Leukozyten – 4,2x109/l, Stabkernige – 3%; Segmentkernige – 56%, Eosinophilen – 4%, Lymphozyten – 23%, Monozyten – 4%, Blutsenkungsgeschwindigkeit – 3mm/h.
- Blutuntersuchung - biochemisch: Bilirubin gesamt – 19,6 mkmol/l, Bilirubin direkt – negativ, Bilirubin indirekt - 19,6 mkmol/l, Alanintransaminase 0,38 mmol/l, Asparagintransaminase 0,24mmol/l, Thymoltest – 0,5 Einh., β-Lipoproteine – 0,566, Gesamtcholesterin – 6,4 mmol/l, Kreatinin 0,065 mmol/l, Albumin – 72 g/l.
- Puls – 66, AD – 110/70 mm Hg.
- EKG : korrekter Sinusrhythmus, Diffusionsänderungen des Myokards.
Patient hatte Behandlungskurs der Zellentherapie durchgemacht. Es wurden die Suspensionen, die die Zellen mit regenerativer verjüngender und antiarteriosklerotischer Wirkung zwecks Regeneration des Herz-Gefäße-Systems eingeführt.
1. Tag. Intravenöse tropfenweise Transplantation der 3,2 ml Embryo-Zellensuspension Typ
3038A583.
2. Tag. Intravenöse tropfenweise Transplantation der 2,8 ml Embryo-Zellensuspension Typ
3038A583.
Muster von
3038A583 hat die o.g. Eigenschaften und ist zertifiziert.
Bakteriologische Sterilität |
steril |
Pränataldiagnostik |
Test mit Kardiolipid-Antigen |
negativ |
HIV1/HIV2 |
negativ |
HBsAg |
negativ |
Embryo-Diagnostik |
Enzygnost Anti- HIV1/HIV2 |
negativ |
HbsAg (Monoklonale Antikörper) |
negativ |
Anti - HBc monoclonal |
negativ |
Anti - CMV/IgG+IgM |
negativ |
Anti - Rubella Virus/IgG |
negativ |
Varicella/Zoster |
negativ |
Toxoplasmosis/IgG |
negativ |
Dem Patienten wurde empfohlen, die Zellentherapie-Kurs in 9–12 Monaten.